GSM-Codes
RUFUMLEITUNG
ALLE RUFE SOFORT Einschalten: * * 21 * NUMMER * (Dienstekennung) # [SEND] Ausschalten: # # 21 # [SEND] Prüfen: * # 21 # [SEND] VERZOEGERT Einschalten: * * 002 * NUMMER * (Dienstekennung) * * (Zeit in 5 bis 30 Sek.) # [SEND] Ausschalten: # # 002 # [SEND] Prüfen: * # 002 # [SEND] BEDINGT Einschalten: * * 004 * NUMMER * (Dienstekennung) * * (Zeit in 5 bis 30 Sek.) # [SEND] Ausschalten: # # 004 # [SEND] Prüfen: * # 004 # [SEND] KEINE ANTWORT Einschalten: * * 61 * NUMMER * (Dienstekennung) * * (Zeit in 5 bis 30 Sek.) # [SEND] Ausschalten: # # 61 # [SEND] Prüfen: * # 61 # [SEND] UNERREICHBAR Einschalten: * * 62 * NUMMER * (Dienstekennung) # [SEND] Ausschalten: # # 62 # [SEND] Prüfen: * # 62 # [SEND] BESETZT Einschalten: * * 67 * NUMMER * (Dienstekennung) # [SEND] Ausschalten: # # 67 # [SEND] Prüfen: * # 67 # [SEND] ALLE UMLEITUNGEN AUSSCHALTEN # # 002 # [SEND] BEMERKUNG: Die Dienstekennung ist optional. Wenn die Dienstekennung nicht benötigt wird, dann den * davor und die Dienstekennungsnummer weglassen. --------------------------------------------------------------------------- ANRUFSPERRE ALLE AUSGEHENDEN RUFE SPERREN Einschalten: * 33 * SPERR-CODE * (Dienstekennung) # [SEND] Ausschalten: # 33 * SPERR-CODE # [SEND] Prüfen: * # 33 # [SEND] ALLE AUSGEHENDEN INTERNATIONELEN RUFE SPERREN Einschalten: * 331 * SPERR-CODE * (Dienstekennung) # [SEND] Ausschalten: # 331 * SPERR-CODE # [SEND] Prüfen: * # 331 # [SEND] ALLE AUSGEHENDEN INTERNATIONALEN (ausser denen ins Heimatland) SPERREN Einschalten: * 332 * SPERR-CODE * (Dienstekennung) # [SEND] Ausschalten: # 332 * SPERR-CODE # [SEND] Prüfen: * # 332 # [SEND] ALLE EINGEHENDEN RUFE SPERREN Einschalten: * 35 * SPERR-CODE * (Dienstekennung) # [SEND] Ausschalten: # 35 * SPERR-CODE # [SEND] Prüfen: * # 35 # [SEND] ALLE EINGEHENDEN RUFE IM AUSLAND SPERREN Einschalten: * 351 * SPERR-CODE * (Dienstekennung) # [SEND] Ausschalten: # 351 * SPERR-CODE # [SEND] Prüfen: * # 351 # [SEND] ALLE RUFE SPERREN Einschalten: * 330 * SPERR-CODE * (Dienstekennung) # [SEND] Ausschalten: # 330 * SPERR-CODE # [SEND] Prüfen: * # 330 # [SEND] ALLE AUSGEHENDEN RUFE SPERREN Einschalten: * 333 * SPERR-CODE * (Dienstekennung) # [SEND] Ausschalten: # 333 * SPERR-CODE # [SEND] Prüfen: * # 333 # [SEND] ALLE EINGEHENDEN RUFE SPERREN Einschalten: * 353 * SPERR-CODE * (Dienstekennung) # [SEND] Ausschalten: # 353 * SPERR-CODE # [SEND] Prüfen: * # 353 # [SEND] ALLE RUF-SPERREN AUSSCHALTEN # 330 * SPERR-CODE # [SEND] BEMERKUNG: Die Dienstekennung ist optional. Wenn die Dienstekennung nicht benötigt wird, dann den * davor und die Dienstekennungsnummer weglassen. --------------------------------------------------------------------------- ANKLOPFEN/HALTEN Einschalten: * 43 # [SEND] Ausschalten: # 43 # [SEND] Prüfen: * # 43 # [SEND] Mit 0 [SEND] beendet man ein gehaltenes Gespräch oder weist einen Anklopfer ab [besetzt] (UDUB - User Determinded User Busy). Mit 1 [SEND] beendet man das aktive Gespräch und wechselt zum gehaltenen Gespräch oder nimmt ein anklopfendes Gespräch an. Mit 1X [SEND] löst man ein bestimmtes Gespräch aus (wobei X dieses Gespräch ist). Mit 2 [SEND] legt man das aktive Gespräch auf Hold und wechselt zum gehaltenen Gespräch oder nimmt ein anklopfendes Gespräch an. Mit 2X [SEND] aktiviert man ein bestimmtes Gespräch (wobei X dieses Gespräch ist) und legt alle anderen Gespräche auf Hold. Mit 3 [SEND] fügt man das gehaltene Gespräch zum aktiven Gespräch hinzu (Konferenz). Um ein neues Gespräch aufzubauen und das aktive Gespräch auf Hold zu legen, die Nummer eingeben und [SEND] Mit [END] alle bestehenden Gespräche beenden (ausser anklopfende). --------------------------------------------------------------------------- PIN-NUMMERN PIN-NUMMER AENDERN PIN: * *04 * ALTE_PIN * NEUE_PIN * NEUE_PIN # PIN2: * * 042 * ALTE_PIN2 * NEUE_PIN2 * NEUE_PIN2 # ENTSPERREN DER PIN-NUMMERN PIN:* * 05 * PUK * NEUE_PIN * NEUE_PIN # PIN2: * * 052 * PUK2 * NEUE_PIN2 * NEUE_PIN2 # SPERR-CODE AENDERN * * 03 * ALTER_SPERR-CODE * NEUER_SPERR-CODE * NEUER_SPERR-CODE # oder * * 03 * * ALTER_SPERR-CODE * NEUER_SPERR-CODE * NEUER_SPERR-CODE # --------------------------------------------------------------------------- RUFNUMMERNUEBERMITTLUNG AUSGEHEND Einschalten: * 31 # [SEND] ( <- CLIP ) Ausschalten: # 31 # [SEND] ( <- CLIR ) Prüfen: * # 31 # [SEND] EINGEHEND Einschalten: * 30 # [SEND] Ausschalten: # 30 # [SEND] Prüfen: * # 30 # [SEND] TEMPORAER Um CLIR für einen einzigen Ruf zu unterdrücken: * 31 # NUMMER [SEND] Um CLIR für einen einzigen Ruf zu aktivieren: # 31 # NUMMER [SEND] ??????? COLP Einschalten: * 76 # [SEND] Ausschalten: # 76 # [SEND] Prüfen: * # 76 # [SEND] ??????? COLR Einschalten: * 77 # [SEND] Ausschalten: # 77 # [SEND] Prüfen: * # 77 # [SEND] --------------------------------------------------------------------------- Dienstekennungen * 10 - Alle * 11 - Umleitung Sprache * 12 - Alle Daten * 13 - Umleitung Fax * 16 - Umleitung SMS * 19 - Alle ausser SMS * 25 - Umleitung Daten --- [SEND] entspricht der grünen Hörertaste